Dominik Meyer
Geboren am 17.08.1975. Primar- und Sekundarschule im Spiegel, Bern. Lehre als Elektromechaniker. Anschliessend langer Auslandaufenthalt und Studium Audio Engineering in den USA. Im 2003, nach siebenjährigem Aufenthalt Rückzug in die Schweiz. Bis 2009 Chefroutenbauer und Anlagewart im Kletterzentrum Magnet. Nebenbei Schweizer Vertreter für die Firmen Walltopia und HRT. Ausbildung zum Bergführer mit Abschluss im 2012.
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Spanisch.
Dominik und seine Beziehung zum Bergsteigen
Mischu Wirth, damals mein Pfadiführer, infizierte mich als Teenager mit dem Klettervirus. Über die Jahre lernte ich die verschiedenen Facetten der Bergsportdisziplinen kennen und fand gefallen an der unglaublichen Vielfältigkeit. Diese Infektion hat ihre Wirkung bis heute nicht verloren. Ein Ende ist nicht abzusehen.
Der Bergführer Dominik
Der Beruf des Bergführers hat sich stark verändert. Klar muss ich auch heutzutage noch ein technisch ausgewiesener Führer sein. Genauso wichtig sind aber Soft skills, Sozialkompetenz, ein Gespür für das Gegenüber. Diese spannenden zwischenmenschlichen Aspekte sind schlussendlich mitunter der Grund, warum ich diesen Beruf gewählt habe und mit viel Leidenschaft ausübe.
...und sein Verhältnis zu bergpunkt
Einfach ein super Unternehmen. Setzt Massstäbe. Die zufriedenen Berufskollegen von bergpunkt sind der lebendige Beweis. Auch als nicht Partnerführer fühle ich mich gut integriert. Bergpunkt setzt sich stark für ihre Führer ein und bietet immer wieder spannende interne Weiterbildungen an.
Leidenschaften von Dominik
Nebst dem Bergsport: Mountainbike, Gleitschirm, Surfen, Musik, die Welt erkunden..
...und Stärken und Schwächen
Stärken: Vielseitig, geduldig, unkompliziert
Schwächen: Manchmal überwältigt von der Vielfältigkeit des Lebens und dem daraus resultierenden Drang immer "on the go" zu sein.