Viertagesskitour St. Antönien Partnun
27.12. - 30.12.15, Kursnr: 9709
Den Valsern auf der Spur
Zum Partnun Stafel fährt im Winter kein Auto. Wer hier etwas erleben will, ist auf leisen Sohlen unterwegs. Unser Ausgangspunkt ist das Berghaus Sulzfluh 1775m, das man in einer Stunde ab Strassenende erreicht. Wer will, lässt dem Aufstiegsgenuss den Badegenuss im Jacuzzi unter freiem Himmel folgen.
PROGRAMM
1. Tag: Anreise nach St. Antönien Rüti, 1530m - beim Aufstieg zur Unterkunft Spitzenbühl 2194m oder Girenspitz 2369m - Abfahrt zum Berggasthaus Sulzfluh 1775m (3h; Gepäcktransport wird organisiert).
2.- 4. Tag: Touren je nach Verhältnissen; mögliche Ziele: Schafberg 2456m, Rotspitz 2516m, Schijenzahn 2370m, Gierenspitz 2369m usw.
ANFORDERUNGEN
Basis: Sicheres Skifahren. Erste Tourenerfahrung (z.B. Schnuppertour o.ä.) erforderlich. Ausdauer für Tagestouren mit 4-5 Stunden Aufstieg und bis zu 1200Hm. Vergleichbar mit Bergwanderungen im Sommer (ca. 300Hm/h).
UNTERKUNFT
Berghaus Sulzfluh, 081 332 12 13, 079 679 39 14, www.sulzfluh.ch
Übernachtung in Dreier- und Doppelzimmer.
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Berghaus in Dreier- und Doppelzimmer mit Halbpension und Tourentee, Führung durch dipl. Bergführer und CO2-Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr. 1050.-.
TREFFPUNKT / REISE
Besammlung um 10.51 Uhr in St. Antönien Rüti bei der Postautohaltestelle. (Das ist die hinterste Haltestelle im Tal.)
Anreise via Landquart, in Küblis auf Postauto umsteigen.
SBB Fahrplan:
Basel ab 7.33, Bern 7.32, Luzern 7.35, Zürich 8.37, St. Gallen 8.25 Uhr
Heimreise: ca. 16 Uhr ab St. Antönien Rüti.
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich einloggen und informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!