Grundkurs Fels & Eis Orny
12.07. - 17.07.15, Kursnr: 9122
Die erste Hochtourenwoche
Dieser Kurs vermittelt dir die solide Grundausbildung für Fels und Eis - er enthält «von allem etwas»: Klettern, Hochtouren, Gletscher, Steigeisengehen. Und das Beste daran: Du geniesst nicht nur eine gründliche Ausbildung, sondern steigst zugleich zu Gipfeln auf - «learning by doing» heisst einer unserer Grundsätze.
KURSZIEL/-INHALT
Ich kann leichte Hoch- und Klettertouren selbständig unternehmen und auf anspruchsvolleren Touren sicher mitgehen. Wir lernen:
- Kletter- und Fortbewegungstechniken in Fels, Eis und Schnee
- Knoten, Anseilen, Sichern, Abseilen
- Anbringen von Sicherungen in Fels, Schnee und Eis
- Spaltenrettung
- Tourenauswahl, Planung, Risikomanagement
- Orientierung im Gelände mit Karte, Routenbeschreibung, Kompass und Höhenmesser.
PROGRAMM
Roter Montblanc-Granit, Gletscher und See direkt vor der Tür: Orny ist das ideale Ausbildungsgebiet im Unterwallis! Wir bleiben für die ganze Woche in der Orny-Hütte. Sie ist gemütlich, gut geführt und umgeben von diversen idealen Ausbildungsplätzen und - touren in Fels, Schnee und Eis.
1. Tag: Anreise gemeinsame Fahrt mit der Luftseilbahn - anschliessend Aufstieg zur Orny-Hütte in ca. 2 1/2 Std., Einführung ins Klettern im hüttennahen Klettergarten.
2. Tag: Gletscherausbildung.
3. - 6. Tag: Mögliche Anwendungstouren sind: Aig. de la Cabanne 2999m, Aig. d'Arpette 3059m, Aig. d'Orny 3150m, Aig. du Tour 3540m, Tête Blanche 3421m, Petite Fourche 3512m usw.
ANFORDERUNGEN
Basis: Kondition für eine sechs- bis achtstündige Tour und erste Kenntnisse aus einem Einführungskurs oder aus eigenen Erfahrungen. Trittsicherheit und Erfahrung auf alpinen Wanderwegen, Schwindelfreiheit (keine Höhenangst).
UNTERKUNFT
Cabane d'Orny, 027 783 18 87, www.cabanedorny.ch
Übernachtung im Lager mit Duvets oder Wolldecken, Hüttenschuhe vorhanden
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtungen in der Hütte im Lager, Halbpension und Tourentee, Leitung und Ausbildung durch dipl. Bergführer, ausführliche Lehrunterlagen, Luftseilbahn und CO2 Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr. 1400.-.
TREFFPUNKT / REISE
Besammlung um 12.37 Uhr in Champex Télé / Talstation der La Breya-Bahn. Begrüssungsrunde und anschliessend mit der Sesselbahn hoch nach la Breya.
SBB-Fahrplan: Zürich ab 8.32, Bern ab 9.34, Luzern ab 8.05, Basel ab 8.31, St. Gallen ab 7.25 Uhr.
Heimreise: ca. 15 Uhr ab Champex
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich einloggen und informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!