Der vielleicht schönste Blick auf die Jungfrau
Gerade gegenüber der berühmtesten Kulisse der Berner Alpen liegt verträumt die kleine Lobhornhütte - die Landschaft ist märchenhaft, der Blick einzigartig!
PROGRAMM
1. Tag: Anreise nach Isenfluh - gemeinsame Fahrt mit der Seilbahn nach Sulwald 1520m - Aufstieg zur Lobhornhütte 1955m (2h) - Übung mit dem Lawinenverschüttensuchgerät (LVS). Wir bewegen uns in einer grossartigen Landschaft; der Blick von hier auf das berühmteste Dreigestirn der Alpen - Eiger, Mönch und Jungfrau - ist wirklich unvergleichlich.
2. Tag: Aufstieg zur Höji Sulegg 2345m - Abstieg nach Sulwald (4-5h) - Heimreise.
ANFORDERUNGEN
Basis: Ausdauer für Tagestouren mit 5-6h reiner Marschzeit. Die Anstrengung ist mit einer Bergwanderung im Sommer vergleichbar (ca. 300 Hm pro Stunde).
UNTERKUNFT
Lobhornhütte, 079 656 53 20, www.lobhornhuette.ch
Übernachtung im Lager mit Duvets oder Wolldecken, Hüttenschuhe vorhanden
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind Halbpension, Übernachtung in der Hütte im Lager, Marschtee, Führung durch diplomierten Bergführer, alle Spesen des Bergführers, Luftseilbahn und CO2-Kompensation bei MyClimate.
Kosten pro Person Fr. 430.-.
TREFFPUNKT / REISE
Besammlung um 10.47 in Isenfluh Dorf bei der Talstation der Luftseilbahn.
SBB-Fahrplan:
Zürich ab 8.02, Bern ab 9.04, St. Gallen ab 6.37, Luzern ab 8.06 und Basel ab 7.59 Uhr.
Heimreise: ca. 16.00 Uhr ab Sulwald oder Kiental.
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhalten Sie einen persönlichen Benutzername und Passwort. Damit können Sie sich auf der Website im Memberbereich einloggen und Ihre Touren/Kurse verwalten, Mietmaterial bestellen, sich mit den anderen Teilnehmern vor und nach dem Kurs austauschen und wichtige Informationen zum gebuchten Angebot abholen.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!