Biwaktour Kletterei entlang der Schweizergrenze
27.06. - 29.06.14, Kursnr: 8487
Mehrtägige kombinierte Grattour mit Biwak im Bergell
Unsere Biwaktour über den Galenstock war der Renner. Schön, dass solche naturnahe Abenteuer auf Anklang stossen! Wir freuen uns, für diesen Sommer eine weitere, nicht weniger beeindruckende Biwaktour auszuschreiben. Die hier vorgestellte Überschreitung liegt im ZS-Bereich und bietet Kletterstellen bis zum IV. Schwierigkeitsgrat.
PROGRAMM
1.-3. Tag: Von Maloja 1815m steigen wir auf dem Wanderweg zum Murettopass hoch und weiter zum Monte del Forno 3214m. Nun bleiben wir hoch oben auf dem Gratkamm und überschreiten alle fünf Gipfel bis zum Monte Sissone 3330m.
Zweimal biwakieren wir unterwegs und geniessen die wilde Bergwelt inklusive Sonnenuntergang, Sternenhimmel und Sonnenaufgang. Vom Monte Sissone wandern wir über den Fornogletscher zurück zum Wanderweg nach Maloja.
ANFORDERUNGEN
Aufbau 2: Klettern im Nachstieg im dritten bis vierten Grad, Umgang mit Steigeisen und Pickel auf Touren eingeübt (Stellen bis 45° in hartem Firn oder Eis), Kondition für acht- bis neunstündige Touren.
UNTERKUNFT
im eigenen Zelt/Schlafsack
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 2 Gästen.
Pro Person. Im Preis inbegriffen sind: Nachtessen im Biwak (es wird selber gekocht), individuelle Betreuung durch dipl. Bergführer und CO2 Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr. 1460.-.
TREFFPUNKT / REISE
Um 11.43 Uhr bei der Haltestelle Post in Maloja.
SBB-Fahrplan:
Basel ab 6.33, Bern ab 6.32, Zürich ab 7.37, Luzern ab 6.35, St. Gallen ab 7.04 Uhr.
Heimreise: ab Maloja ca. 16.00 Uhr
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich auf der Seite "Login f. Angemeldete" informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!