Alpine Schwemmebenen, aussichtsreiche Gipfel und verkehrte Gesteine
Die Segnas-Ebenen, das Martinsloch, die weltberühmte Glarner Überschiebung - also die geologische Formation, die zum UNESCO-Weltnaturerbe geführt hat - sowie die Aussicht von Piz Segnas und Piz Sardona und die Pflanzenwelt auf dem Flimserstein sind die ganz unterschiedlichen, aufregenden Höhepunkte dieser Tour!
KURSZIEL/-INHALT
PROGRAMM
1. Tag: Laax Murschetg - Mit dem Shuttle zur Camona da Nagens 2134 m - Untere Segnas-Ebene 2096m - Segnaspass 2627m (2-3h), Übernachtung in der kleinen Segnaspass-Hütte
2. Tag: Piz Segnas 3098m - Piz Sardona 3011m - Segnaspass (4-5h)
3. Tag: Obere Segnas-Ebene 2338 - Il Fil 2695m - Bargis 1549m (5-6 h)
- Unterwegs im UNESCO-Weltnaturerbe
- Hintergrundinfos von Biologin und Bergführerin Barbara Leuthold
Als Lehrunterlage erhalten Sie unser neues Buch "Lebendige Alpen".
ANFORDERUNGEN
Basis: Kondition für Bergtouren entsprechend den Angaben der reinen Marschzeiten; schwindelfrei und trittsicher, auch in weglosem Gelände; alpin- oder klettertechnisches Können werden jedoch nicht vorausgesetzt.
UNTERKUNFT
Segnespass Mountain Lodge, 079 704 05 94, www.segnespass.ch
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtungen, Halbpension und Tourentee, Führung und Ausbildung durch diplomierte Bergführerin und Biologin, Lehrbuch "Lebendige Alpen" und CO2 Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr. 740.-.
TREFFPUNKT / REISE
Treffpunkt an der Station Laax, Bergbahnen um 10.10 Uhr. Anschliessend gemeinsame Weiterfahrt mit dem Shuttle.
SBB-Fahrplan:
Bern ab 7.02, Basel ab 7.07, St. Gallen ab 7.39, Zürich ab 8.07 und Luzern ab 7.10 Uhr.
Heimreise: ca. 15.00 Uhr ab Bargis
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich auf der Seite "Login f. Angemeldete" informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Besonderes
Diese Tour führen wir in Zusammenarbeit mit Mountain Wilderness durch. Mitglieder von Mountain Wilderness haben einen Rabatt von Fr. 50.-.
www.mountainwilderness.ch
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!