Perfektion der Skitourentechnik Grindelwald
16.12. - 18.12.16, Kursnr: 500
Aufstiegstechnik für effizientes und besseres Steigen
Bist du in der Vorbereitung auf die Patrouille des Glaciers 2018? Oder willst du ganz einfach effizienter und somit genussvoller auf Skitouren? Also entspannt ankommen und den Hüttenkuchen geniessen? Wer lange Touren unternehmen oder an einem Skitourenrennen mitmachen will, sollte möglichst kraftsparend unterwegs sein. Du lernst eine ökonomische und eine situativ angepasste Aufstiegstechnik mit allen Tricks eines ambitionierten Skitourenrennläufers. Wir gehen nicht schneller, aber besser.
KURSZIEL/-INHALT
Kraftsparender und effizienter aufsteigen. Nach verschiedenen Übungen und der Analyse von Videoaufnahmen wissen Sie, wo Ihre Stärken liegen und wie Sie allein weiterarbeiten können.
PROGRAMM
1. Tag: Individuelle Anreise nach Grindelwald - 18 Uhr Begrüssung - Hotelbezug und Vorbereitung des Materials.
2. Tag: Standortbestimmung - Erarbeiten, Optimieren und schliesslich Zusammenbauen der verschiedenen Elemente - Umgang mit dem Material und Einüben der Wechsel - Input zur Skitechnik.
3. Tag: Verfeinern der Techniken und kurzes Plausch-Rennen - Einblick in das Intervall-Training für die Gestaltung der eigenen Trainingstage - Heimreise.
ANFORDERUNGEN
Solide Skitourenerfahrung, Kondition für 400 Aufsteigshöhenmeter pro Stunde muss vorhanden sein.
UNTERKUNFT
Hotel Alpina, 033 854 33 44, www.alpina-grindelwald.ch
Übernachtung in Doppelzimmern
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind Halbpension, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension und Tourentee, Führung durch diplomierten Bergführer und CO2 Kompensation bei myclimate. Nicht inbegriffen sind allfällige Kosten für Busse, Taxi, Seilbahnen etc.
Kosten pro Person Fr. 690.-.
TREFFPUNKT / REISE
Besammlung um 18.00 Uhr im Hotel Alpina in Grindelwald.
SBB-Fahrplan: Basel ab 14.59, Zürich ab 15.02, St. Gallen ab 13.42, Luzern ab 14.05, Bern ab 16.04 Uhr.
Heimreise: ca. 16 Uhr ab Grindelwald.
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich auf der Seite "Login f. Angemeldete" informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!