Kletterferien im Wallis ab 5a
28.05. - 01.06.20, Kursnr: 1761
Techniktraining mit Erholungsgarantie ab 5a
Diese Kletterwoche wurde ursprünglich in Finale geplant, nun verschieben wir sie in die Schweiz. Das Wallis hat beste Klettergebiete und ist vom Klima her oft begünstigt.
KURSZIEL/-INHALT
- Auffrischen und Optimieren der Seil- und Sicherungstechniken
- Verbessern der Klettertechnik und damit des Kletterniveaus mit gezielten Übungen
- Individuelles Klettern mit Tipps vom Bergführer
Ziel:
- Erhöhung des persönlichen Niveaus im Vorstieg
- Das Risiko einschätzen und gering halten können
PROGRAMM
Wir klettern im Unterwallis hauptsächlich rund um Martigniy. Es gibt diverse wunderbar gelegene Klettergebiete mit vielen Routen in moderaten Schwierigkeiten, z.B. Barme (bei Chambéry), Yvorne - Drapel (bei Aigle), Dorénaz, Pierre Avoi (oberhalb Verbier und mit toller Aussicht), Santetschpass, Bramois bei Sion. Auf der Heimreise können wir noch ein Klettergbiet bei Brig besuchen.
Am ersten Tag gibt es nach der Begrüssung ein Briefing bzgl. Schutz vor Covid-19.
ANFORDERUNGEN
Aufbau 1: Selbständig und sicher im Klettergarten klettern können, Schwierigkeitsgrad 4a bis 6a.
UNTERKUNFT
Wir übernachten in einem Hotel oder einer Ferienwohnung im Raum Martigny.
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 3-4 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die Ausbildung durch dipl. Bergführer in Kleingruppe, Lehrunterlagen und CO2 Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr 990.-.
Exklusive Übernachgung, Halbpension und Reisekosten.
TREFFPUNKT / REISE
Wir treffen uns um 10.05 in Aigle am Bahnhof.
SBB-Fahrplan: Basel 06.58, Luzern 07.00, Zürich 07.02 und St. Gallen 05.37 Uhr
Heimreise: ca. 16 Uhr ab Brig
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich einloggen und informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!