Natour Blinnenhorn - Binntal
14.07. - 17.07.19, Kursnr: 1608
Mächtiges Blinnenhorn im alpinen Blumenmeer
Wir geniessen die Blütenpracht des Bergsommers, die Weite des Griessgletschers, die Rundsicht von den Gipfeln und die Vielfalt an Gesteinen und Alpenblumen in den Gletschervorfeldern.
PROGRAMM
1. Tag: Haltestelle Griespass am Nufenenpass 2303m - Griespass 2487m - Rif Citta di Busto 2482m, 4 h
2. Tag: Griessgletscher - Blinnenhorn (3374 m) - Rifugio Claudi o Bruno (2708 m), ca. 7 h
3. Tag: Mittlebärgpass (3044 m) - Hohsandhorn (3182 m) - Mittlebärghütte (2393 m), 5 - 6 h
4. Tag: Gandhorn (2462 m) - Fäld, Binntal (1510 m), ca. 5 h
ANFORDERUNGEN
Basis: Ausdauer für eine 7-8-stündige Tour, schwindelfrei und trittsicher auch in weglosem Gelände, Kletter- oder alpine Erfahrung werden nicht vorausgesetzt.
UNTERKUNFT
Rifugio Città di Busto, 0039 0324 63092, www.rifugiocittadibusto.it/pages/it/home.php
Rifugio Claudio e Bruno, 0039 342 351 31 45
Mittlenberghütte, 027 971 45 48
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-8 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtungen in Hütten im Lager, Halbpension und Tourentee, Führung und Ausbildung durch diplomierte Bergführerin und Biologin.
Kosten pro Person Fr. 940.-.
TREFFPUNKT / REISE
Treffpunkt: 11.42 Haltestelle Griespass am Nufenenpass.
SBB ab Zürich 8.10, Bern 7.04, Basel, 7.07 und St. Gallen 7.03 Uhr.
Haltestelle Griespass am Nufenenpass an 11.42 Uhr.
Heimreise: ca. 15 16 Uhr ab Fäld im Binntal
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich auf der Seite "Login f. Angemeldete" informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Bergführer/in

Unterkunft

Rifugio Città di Busto

Rifugio Claudio e Bruno

Mittlenberghütte