Der vergletscherte «Zürcher Hausberg»
Besteigen Sie auf ihrer ersten "richtigen" Hochtour den etwas anderen Zürcher Hausberg: Er erfordert eine solide Ausdauer von langen Bergwanderungen mit 8 Stunden reiner Wanderzeit und am Gipfelgrat etwas Schwindelfreiheit. Der Lohn: statt von Zürich auf den Glärnisch schauen wir von weit oben auf Zürich herab!
PROGRAMM
1. Tag: Anreise nach Klöntal-Plätz - gemeinsame Fahrt mit dem Taxi bis Chäseren 1272m - Aufstieg zur Glärnischhütte 1990m (2h).
2. Tag: Besteigung des Vrenelisgärtli 2904m (4h) - Abstieg zur Hütte und weiter nach Chäseren (4h) - Taxi nach Klöntal-Plätz - Heimreise.
ANFORDERUNGEN
Basis: Keine besonderen ausser gute Kondition für eine achtstündige Bergwanderung.
UNTERKUNFT
Britanniahütte, 027 957 22 88, www.britannia.ch
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Halbpension inkl. Marschtee und Übernachtung in gemütlicher SAC-Hütte, Leitung durch dipl. Bergführer und CO2 Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr. 540.-.
TREFFPUNKT / REISE
Wir treffen uns um 11.22 Uhr an der Bushaltestelle Klöntal-Plätz.
SBB-Fahrplan: Zürich ab 9.43, Basel ab 8.33, Bern ab 8.31, St. Gallen ab 9.27 und Luzern ab 8.39 Uhr (ab Glarus mit Postauto)
Heimreise: Klöntal-Plätz ab ca. 16.00 Uhr
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich auf der Seite "Login f. Angemeldete" informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!