Skitechnik Basis Andermatt
14.12. - 16.12.18, Kursnr: 1350
Von der Piste in den Neuschnee
Du fährst schon sicher und zügig auf der Piste und konntest vielleicht schon erste Erfahrungen im Tiefschnee sammeln? Dann ist dieser Kurs die ideale Fortsetzung für dich! Er vermittelt dir die richtigen Grundlagen für sicheren Spass abseits der Pisten, denn unsere Kurse werden ausschliesslich von erfahrenen Bergführern geleitet, welche auch professionelle Skilehrer sind. Mit ihren Tipps und Übungen wirst du schnell Fortschritte machen und damit diese möglichst gross sind, dauert der Kurs volle drei Tage!
KURSZIEL/-INHALT
Kennenlernen und Einnehmen einer optimalen Grundposition auf dem Ski. Die drei Grundbewegungen des Skifahrens und eine dem Schnee und Gelände angepasste Ausführung. Die Wirkung der drei Schwungphasen auf das Skifahren erkennen. Damit wir die Ziele zu erreichen, beginnen wir auf der Piste und übertragen dann das Gelernte in den Tiefschnee. Gezielte Video-Analysen unterstützen den Lernprozess optimal.
PROGRAMM
Andermatt ist nicht nur wegen der Luxus-Feriensiedlung von Sawiris bekannt, sondern seit je her als Top Freerid-Gebiet. "Giraffe" heisst eine der unzähligen Variantenabfahrten.
1. Tag: Skiunterricht zur optimalen Grundposition auf den Skis, den drei Kernbewegungen und Schwungphasen.
2. Tag: Wir fahren Varianten, übertragen dabei die erlernte Skitechnik des Vortages in den Tiefschnee.
3. Tag: Wir reduzieren die Unterrichtszeit auf ein Minimum und wenden das Gelernte im Tiefschnee an. Geniessen ist angesagt! Kursschluss um ca. 15 Uhr und individuelle Heimreise.
ANFORDERUNGEN
Basis: Sicheres Skifahren auch auf schwarzen Skipisten. Tiefschneekenntnisse sind nicht erforderlich. Kondition für drei Tage intensives Skifahren.
UNTERKUNFT
Alpenhotel Schlüssel, 041 888 70 88, www.hotelschluessel.com
Übernachtung in Doppelzimmern
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-7 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension, Ausbildung durch dipl. Bergführer mit Skilehrerpatent, Lehrunterlagen und CO2-Kompensation bei myclimate.
Nicht inbegriffen ist das Skiabo im Skigebiet.
Kosten pro Person Fr. 890.-.
TREFFPUNKT / REISE
Besammlung um 10.06 Uhr am Bahnhof Andermatt beim Billetschalter.
Anreise in Skibekleidung. Nicht benötigtes Material kann deponiert werden.
SBB-Fahrplan: Bern ab 7.02, Zürich ab 8.05, Basel ab 7.03, Luzern ab 8.18, St. Gallen ab 7.05 Uhr.
Heimreise: ca. 16 Uhr ab Andermatt.
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich einloggen und informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!