Skitechnik Aufbau Andermatt
08.02. - 10.02.19, Kursnr: 1346
Kräfteschonend und sicher
Wenn Ihnen die Begriffe "Kernbewegungen, Schwungphasen und Grundposition" schon einmal begegnet sind, Sie aber deren Umsetzung noch nicht einwandfrei beherrschen, so sind diese drei Tage genau das Richtige: Sie knüpfen an unseren Kurs "Skitechnik Basis" an. Sie erhalten einen Refresher zu den wichtigsten Elementen der Skitechnik. Anschliessend wenden Sie das Gelernte auf rassigen Variantenabfahrten an. Auch sehr gute Skifahrer werden von den Tipps und Tricks unserer Profis profitieren!
KURSZIEL/-INHALT
Verbessern der eigenen Skitechnik im Neuschnee, damit du sicherer und kräftesparender unterwegs bist. Unsere mit allen Schneesorten gewaschenen Bergführer/Skilehrer helfen dir dabei mit zielgerichteten Übungen, nützlichen Hintergrundinfos und praktischen Tipps. Präzise Videoanalysen werden deinen Lernerfolg zusätzlich unterstützen.
PROGRAMM
Andermatt ist nicht nur wegen der Luxus-Feriensiedlung von Sawiris bekannt, sondern seit je her als Top Freerid-Gebiet. "Giraffe" heisst eine der unzähligen Variantenabfahrten.
1. Tag: Giraffe "Hüpfen wie ein Känguru, wedeln wie ein Fuchs" - oder was hat der Skilehrer und Bergführer letztes Jahr schon wieder gesagt? Am ersten Tag werden die Basiselemente der Skitechnik aufgefrischt.
2. Tag: Hauptthemen sind: Wie bringen wir die erwünschte Dynamik in das Skifahren? Wie können wir die Kräfte zu unseren Gunsten nutzen?
3. Tag: Wir wenden die Inhalte von den ersten beiden Tagen auf Variantenfahrten an und feilen daran. Weiter arbeiten wir an den Rückmeldungen der Videoanalyse.
ANFORDERUNGEN
Aufbau 1: Routinierter Tourenfahrer mit Kondition für drei Tage intensives Skifahren.
UNTERKUNFT
Hotel Badus, 041 887 12 86, www.hotelbadus.ch
Übernachtung in Doppelzimmern
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-7 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung im Hotel im Doppelzimmer mit Halbpension, Ausbildung durch dipl. Bergführer mit Skilehrerpatent, ausführliche Lehrunterlagen und CO2-Kompensation bei myclimate.
Nicht inbegriffen ist das Skiabo im Skigebiet.
Kosten pro Person Fr. 890.-.
TREFFPUNKT / REISE
Besammlung um 10.06 Uhr am Bahnhof Andermatt beim Billetschalter.
Anreise in Skibekleidung. Nicht benötigtes Material kann deponiert werden.
SBB-Fahrplan: Bern ab 7.02, Zürich ab 8.05, Basel ab 7.03, Luzern ab 8.18, St. Gallen ab 7.05 Uhr.
Heimreise: ca. 16 Uhr ab Andermatt.
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich einloggen und informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!