Natour Grand Muveran - Derborence
11.07. - 14.07.18, Kursnr: 1245
Bergsommer hoch über dem Rhôneknie
4 Tage im felsigen, spektakulär schönen Grenzgebiet zwischen Waadtländer und Walliser Alpen. Höhepunkte gibt es viele: Der grandiose Passübergang Frête de Saille, die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt und der wunderschöne Lac Derborence. Bei guten Verhältnissen besteigen wir den höchsten Gipfel des Gebiets, den Grand Muveran.
KURSZIEL/-INHALT
Unterwegs nehmen wir uns immer wieder Zeit für Naturbeobachtungen, denn zu entdecken gib es hier sehr viel: Die farbenprächtigen Fels- und Alpenpflanzen, Murmeltiere, Gämsen, Steinböcke oder andere Alpentiere und das vielfältige Bergsturzgebiet von Derborence.
PROGRAMM
1. Tag: Reise nach Solalex (1469 m) - Col des Essets (2029 m) - La Vare (1756 m), 4-4,5 h
2. Tag: Pont de Nant (ca. 1300 m) - Frête de Saille (2584 m) - Cab. de Rambert (2582 m), ca. 6-7 h
3. Tag: Grand Muveran (3051 m) - 2. Übernachtung in der Cab. de Rambert, ca. 4-5 h
4. Tag: Col de la Forcla (2547 m)- Derborence (1462 m) - evtl. Le Godé (ca. 1300 m), ca. 5,5 h
ANFORDERUNGEN
Ausdauer für 7-8-stündige Bergtour (bis zu 1300 Höhenmeter Aufstieg); absolut schwindelfrei und trittsicher, auch in ausgesetztem Gelände. Klettertechnisches Können werden jedoch nicht vorausgesetzt.
UNTERKUNFT
Buvette dalpage La Vare, 024 498 15 92, 079 291 22 84, www.lavare.ch
Cab. de Rambert, 027 207 11 22, 079 580 95 39, www.cas-diablerets.ch
Im Hotel im Doppelzimmer, in Hütten im Lager mit Duvets oder Wolldecken
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 4-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Planung und Organisation, Übernachtung in einfacher Alpwirtschaft und Hütte in Mehrbettzimmern mit Halbpension und Tourentee, Führung durch dipl. Bergführerin und Biologin, Kursunterlagen ("Lebendige Alpen") und CO2-Kompensation bei myclimate.
Kosten pro Person Fr. 940.-.
TREFFPUNKT / REISE
Besammlung um 11.05 Uhr an der Bushaltestelle Solalex.
Anreise via Bex. SBB-Fahrplan: Bern ab 8.06, Zürich ab 7.02, Basel ab 6.59, Luzern ab 7.00, St. Gallen ab 5.42 Uhr.
Heimreise: Derborence - Sion mit Alpentaxi, ab Sion mit ÖV, ca. 16.30-17.00 ab Sion.
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich auf der Seite "Login f. Angemeldete" informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Bergführer/in

Unterkunft

Buvette dalpage La Vare

Cab. de Rambert