In dieser Kletterwoche werden wir verschiedene klassische Routen klettern und das selber Absichern weiterentwickeln.
Wir sind in einem Kletterparadies mit unerschöpflichen Möglichkeiten unterwegs.
KURSZIEL/-INHALT
Vertiefen der Fähigkeit im Anbringen von Keilen und Klemmgeräten und Haken als Zwischensicherungen und an Standplätzen in einer Mehrseillängenroute. Erkennen der möglichen Routenlinien und Lernen mit den eigenen Fähigkeiten und dem Material richtig umzugehen.
PROGRAMM
Die malerischen Sandsteintürme der Pfalz sind ein klassisches Cleanclimbing-Eldorado. Wer hier besteht, beherrscht das Selberabsichern!
1. Tag: Anreise. Aufstellen der Zelte. Repetition Fixpunkte selbst anbringen.
2.-4. Tag: Gecoacht vom Bergführer Klettern an den verschiedenen Sandsteintürmen. Am Nachmittag des 4. Tages Heimreise.
ANFORDERUNGEN
Aufbau 2: Sicheres Klettern im Vorstieg im mittleren 5. Grad (5b franz. Skala) mit Kletterfinken in gut abgesicherten Mehrseillängenrouten. Beherrschen der Grundlage der Sicherungstechnik für Klettergärten (Anseilen, Sichern, Abseilen). Basiskenntnisse im Selberabsichern.
UNTERKUNFT
Wir übernachten auf dem Zeltplatz des legendären Bärenbrunnerhof. www.baerenbrunnerhof.de
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 3-4 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind Führung und Ausbildung durch dipl. Bergführer, Gebühren Zeltplatz, Morgen- und Nachtessen sowie ausführliche Lehrunterlagen. Exkl. Anreise im PW des Bergführers (ca. Fr. 100.-)
Kosten pro Person Fr. 1280.-.
TREFFPUNKT / REISE
Wir bilden Fahrgemeinschaften. Für die 330 km Anreise von Bern zum Zeltplatz des Bärenbrunnerhof brauchen wir ca. 4h. Bitte bei der Anmeldung vermerken, wer mit dem eigenen Auto kommen kann und wie viele Plätze du noch zusätzlich im Auto hast.
Ca. 9 Uhr ab Zürich. Der genaue Ort und Zeitpunkt wird noch abgemacht.
Heimreise: Um ca. 18 Uhr sind wir zurück in Zürich.
zum Fahrplan >
Kurzfristige Änderungen und Liste der Teilnehmenden
Mit der Anmeldung erhältst du ein Passwort. Damit kannst du dich einloggen und informieren, wer sich schon angemeldet hat und ob es kurzfristige Änderungen gibt.
Fragen
Bei Unklarheiten stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Bergführer/in

Unterkunft

im eigenen Zelt/Schlafsack