Sechseläutenskitour Oberalpstock, Staldenfirn
08.04. - 08.04.2019, Kursnr: 100757
Die einen verbrennen den Böög in Zürich, wir die Kalorien auf der 2400 Höhenmeter langen Abfahrt vom Oberalpstock ins Maderanertal! Dank dem Neuschnee von letzter Woche herrschen nochmals ideale Bedingungen
PROGRAMM
Nach der Bergfahrt mit den Disentisbergbahnen kurzer Aufstieg bis zu kurzem Klettersteig ( einige Stufen), nach kurzer Abfahrt auf den Gletscher in rund 2 Stunden auf den aussichtsreichen Gipfel des Oberalpstock. Anschliessend gibt es nur noch eine Richtung: runter und zwar über weite und rassige Hänge ins Maderanertal im Urnerland. Heimreise ab Bristen.
ANFORDERUNGEN
Aufbau 1: Aufbau 1: Aufstieg 700 Höhenmeter aber lange Abfahrt von total 2700m, guter Skifahrer, Spitzkehren eingeübt. Über einen kurzen Klettersteig müssen die Ski auf dem Rucksack getragen werden. Keine Gletschererfahrung nötig
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 3-6 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Organisation und Führung durch dipl. Bergführer.
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich mit Debit- oder Kreditkarte.
Excl. Bergbahn
Kosten pro Person Fr. 200.-
TREFFPUNKT / REISE
9.17 Uhr in Acla da Fontauna am Bahnhof, 6.37 ab Zürich, 5.33 ab Basel, 5.29 ab Bern, St. Gallen ab 6.25, Luzern ab 5.28
Die Heimreise ab Bristen gestaltet sich dann etwas schneller...
Heimreise:
zum Fahrplan >