Skihochtour, der höchste Glarner - Tödi 3614 m
03.04. - 04.04.2019, Kursnr: 100743
Der Tödi bietet nicht nur eine grandiose und anspruchsvolle Skihochtour sondern auch ein prachtvolles Panorama. Unter der Woche noch mit weniger Leuten am Berg.
Bei Interesse kombinierbar mit der Spontantour Teufelsjoch am Tag vorher (2.4.19)
PROGRAMM
1. Tag: Mit der Seilbahn auf den Fisetenpass. Von dort auf den Gemsfairenstock (3h). Abfahrt zum Obersand und erneuter Aufstieg zum Ochsenstock mit anschliessender kurzer Abfahrt zur Fridolinshütte (Total ca. 6h, 1200 Hm)
2. Tag: Mit der Stirnlampe gehts los. Über den Bifertengletscher, mehr oder weniger anspruchsvoll und je nach Verhältnissen sind auch Steigeisen nötig, durch die Gletschabbrüche auf den Piz Russein (Hauptgipfel des Tödis) (5-6h). Lange Abfahrt ins Tierfehd, im hintersten Glarnerland (Total ca. 8-9h, 1500 Hm Aufstieg.
Mit dem Taxi zurück an den Bahnhof Linthal.
ANFORDERUNGEN
Aufbau 2: Gute Kondition und guter Skifahrer, 5-6 Stunden Aufstieg, Spitzkehren auch im steilen Gelände
UNTERKUNFT
Fridolinshütte SAC, 055 643 34 34
LEISTUNG / PREIS
Kleingruppe mit 3 bis 5 Gästen.
Im Preis inbegriffen sind die gesamte Organisation, Halbpension, Übernachtung im Lager/Hütte, Taxi und Seilbahn sowie Führung durch dipl. Bergführer.
Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich mit Debit- oder Kreditkarte.
Kosten pro Person Fr. 580.-
TREFFPUNKT / REISE
9.00 Uhr Urnerboden Seilbahn, 6.27 ab St. Gallen, 6.43 ab Zürich, 5.29 ab Bern, 5.33 ab Basel
Heimreise:
zum Fahrplan >